Tuesday, June 12, 2007

Cradle Mountains

Letzten Freitag war in Australien der „Vierteljahrhundert Sturm“ fällig. Dieser Strum ist massiv und es entstehen bis zu 18 Meter hohe Wellen. Tja… ich habe mich am Vorabend dieses Ereignis auf die Fähre (Melbourne - Devenport [Tasmanien]) begeben. Zum Glück bekam ich nur die ersten Vorboten dieses Sturms zu spüren und die waren schon echt imposant. Mittlerweile liebe ich die etwas extremeren Bedingungen.
Gut durchschüttelt, betrat ich am morgen die fantastische Insel. Das Klima ist hier noch etwas rauer als in Melbourne. Die Temperaturen sind zurzeit etwas unter dem Gefrierpunkt und ich musste mir Winterkleider kaufen. In einem Kaufhaus konnte ich mich, für nur 4 Dollar, mit einer Mütze und Handschuhe eindecken. Ich war erstaunt wie gut die Qualität dieser Wintersachen sind. Nachdem ich mich wintertauglich gemach habe, begab ich mich auf dem Weg in die Cradle Mountains. Eine der wirklich atemberaubenden Regionen von Tasmanien. Auf dem Weg besuchte ich eine Schokoladen Fabrik. Die Schoggi welche sie hier machen kommt, nicht ganz an unsere Lindt heran. Immerhin ein guter Versuch. Danach kroch ich eine der Höhlen von Mole Creek und deckte mich mit etwas Honig ein. Leider vergass vor Begeisterung über den feinen Honig das Tanken und ich endete fast in den einsamen Wäldern von Tasmanien. Nicht gerade ein angenehmer Gedanke. Mit dem letzten Tropfen Benzin erreichte ich eine Tankstelle – Post – Krämerladen. Und konnte mich mit etwas Benzin, wahrscheinlich aus den 80er Jahren, eindecken.

In Tasmanien wird es verhältnismässig schnell dunkel und ich erreichte das Nachlager mit Ach und Krach und ohne eines der vielen netten Tierchen platt zu machen.
Das Hotel war Klaaaaasse! Einfach wunderschön und gemütlich. Ich genoss den Abend am Kamin und ich freute mich auf das Fischen am Morgen.

Die tiefen Temperaturen hatten leider zur folge, dass der See in dem ich fischen wollte zu gefror. Als Alternative machte ich mich auf eine kleine Wanderung und war im Nachhinein fast einwenig froh, dass der See zu gefroren war. Anbei ein paar Bilder der wunderschönen Landschaft.
Einfach anders, dieses Tasmanien.

4 comments:

Anonymous said...

wunderschön!!!! wow! da muss ich auch noch mal hin!
gniess es no! du heschs verdient...
liebe Gruess usem chli summerlechere Basel
Helen

P.S. auch die Schweiz war gebeutelt von heftigen Gewitterstürmen, allen voran das Emmental, bei Huttwil

Anonymous said...

Die Geschwister Mathis hattens am 12. wohl mit dem Benzin. Katrins Bäschteli musste dafür den Magen auspumpen!Jetzt läuft er wieder wie ein Örgeli. Gniess das schöne Tasmanien MUVA

Mathis Christian said...

Hallo zämä

Helen: Yepp... hier würden Deine Wanderschuhe rchtig zum Zug kommen.
Frage? Hast Du eigentlich den Boomerang im Gepäck gefunden?

Sisti: Hast Du den Tiger im Tank verärgert?

Liebe Gruess aus ämä Aussie - Land

Anonymous said...

hallo Chrigu
NEIN! der verflixte Boomerang weilt entweder irgendwo als gemuggtes souvenir bei einem glücklichen anderen backpacker oder aber ist immer noch irgendwo in WA....mist!
Tasmanien scheint ja wirklich der absolute Hammer zu sein - streichelzoo inklusive! bei uns hats im moment höchstens schnecken in der freien wildbahn...gähn.
grüsse aus Basel am Rhy